Aktuelle Pressemitteilungen
NEU 20.09.2023 Allgemein

World Vision: 3 Milliarden Euro gegen Hunger weltweit

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat heute bei der UN-Generalversammlung angekündigt, im Rahmen einer weltweiten Kampagne mehr als 3 Mrd. Euro bereitzustellen, um Hunger und Unterernährung bei Kindern zu beenden.
NEU 15.09.2023 Allgemein

World-Vision-Studie: Sexueller Missbrauch von Kindern durch Digitalisierung nach Pandemie verschärft

Der weltweit verstärkte Einsatz von digitalen Endgeräten im Zuge der Covid-19-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg von sexuellem Missbrauch im Internet geführt. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision hervor. World Vision Deutschland befragte für die Studie Expertinnen, Experten und Betroffene aus vier Ländern.

World Vision: Menschen brauchen nach Katastrophen Hilfe nach Plan

Welttag der Humanitären Hilfe, 19.8.
Eine verheerende Situation für die Menschen nach dem Erdbeben in Syrien, lang anhaltende Dürre und Hunger in Somalia, verschärft durch den Ukraine-Krieg, Flucht und Vertreibung aufgrund des Konfliktes im Sudan: 360 Millionen Menschen leiden weltweit aufgrund von Katastrophen und Kriegen und kämpfen ums Überleben. „Als eine der größten internationalen Hilfsorganisationen sind wir derzeit in vielen Krisenregionen der Welt mit unseren Nothilfe-Teams im Einsatz. Möglich ist das vor allem durch unsere weltweite World Vision-Partnerschaft“, erklärt der Geschäftsführer von World Vision Österreich, Sebastian Corti. „Um die Hilfe aus Österreich für die Menschen in größter Not zu verbessern, muss die Regierung endlich die ‚Strategie der Humanitären Hilfe‘ beschließen“, fordert er.
NEU 02.08.2023 Humanitäre Hilfe
Erdbeben SyrienTürkei

Syrische Erdbebenopfer leiden unter Hunger, Hitze und Bränden

Sechs Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei stellt sich nach Angaben der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision die humanitäre Lage schlimmer dar als je zuvor. Die durch Geldmangel bedingte Reduzierung von Lebensmittelrationen verursacht weit verbreiteten Hunger. Zudem sorgt unerträgliche Hitze für viele Krankheitsfälle und Brände.

Die verborgenen Kosten der Schönheit: Millionen Kinder arbeiten in der Produktion von Kosmetik-Rohstoffen

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision macht heute darauf aufmerksam, dass die meisten Schönheitsprodukte Stoffe enthalten können, die von Kindern in Minen oder auf Farmen in Ländern des Südens gewonnen werden. „Cruelty-free-Labels“ würden zwar keine Tierversuche garantieren, aber frei von Kinderarbeit sind auch diese Produkte nicht immer. Das zeigt der aktuelle Bericht "The High Price of Beauty" der Hilfsorganisation. World Vision ruft dazu auf, Lieferketten transparent und nachvollziehbar zu gestalten: Unternehmen und Konsumenten müssen Verantwortung übernehmen, damit kein Kind durch gefährliche Arbeit in Minen oder auf Feldern seine Kindheit und Zukunft verliert.

World Vision-Bericht zum Weltflüchtlingstag: Zunehmend Hunger und Gewalt gegen Kinder auf der Flucht

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision macht im Vorfeld des Weltflüchtlingstages (20.6.) auf die zunehmende Gewalt und Hunger, denen Familien mit Kindern auf der Flucht ausgesetzt sind, aufmerksam. Die Finanzierung für die Versorgung von Geflüchteten und Vertriebenen hinke außerdem hinter dem Bedarf her. Ein aktueller Bericht vergleicht die ökonomische und soziale Situation von Menschen in 18 Ländern, die ihre Heimat verlassen mussten.